Rechtsanwalt Jürgen Hohl
Rechtsanwalt Jürgen Hohl ist in Ravensburg aufgewachsen und hat sein Abitur am Spohn-Gymnasium in Ravensburg absolviert. Direkt im Anschluss nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg auf. Nach Erwerb des Ersten Juristischen Staatsexamens zog es ihn für das Referendariat wieder nach Ravensburg, genauer an das Landgericht Ravensburg. Seit dem Erwerb des Zweiten Staatsexamens im Jahre 1989 ist Rechtsanwalt Jürgen Hohl als selbständiger Rechtsanwalt tätig, seit 2013 erfolgreich in Langenargen.
Herr Rechtsanwalt Hohl ist Fachanwalt für Familien- und Erbrecht und ist Zertifizierter Testamentsvollstrecker und Nachlasspfleger. Außerdem ist er Fachanwalt für Verkehrsrecht – ein Rechtsgebiet, auf dem der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt.
Er ist mittlerweile Mitglied in zahlreichen Vereinen und Arbeitsgemeinschaften, u.a. im Deutschen Anwaltsverein, im Anwaltsverein Ravensburg, in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht, VdVKA (Verband deutscher VerkehrsAnwälte), Arbeitsgemeinschaft Erbrecht, DVEV (Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge) sowie in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht.
Herrn Rechtsanwalt Hohl zeichnet insbesondere sein respektvoller Umgang mit seinen Mandanten sowie allen anderen Beteiligten aus. Er ist für seine Mandanten jederzeit erreichbar und widmet jedem Anliegen ausreichende Zeit und Aufmerksamkeit – unabhängig von der Art und vom Umfang des Problems. Herr Rechtsanwalt Hohl ist stets bedacht, die Interessen seiner Mandanten möglichst kostensparend durchzusetzen. Eine gerichtliche Durchsetzung kommt für ihn erst dann in Betracht, wenn er von einem erfolgreichen Verfahrensausgang überzeugt ist.
Rechtsanwältin Julia Scholtes
Rechtsanwältin Julia Scholtes startete ihren Berufseinstieg in unserem Kanzleiteam im Dezember 2020. Aufgewachsen am Bodensee, nahm sie im Jahr 2013 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz auf, wo sie 2018 erfolgreich das Erste Staatsexamen absolvierte.
Im Anschluss daran erfolgte das Referendariat in Ravensburg mit wiederum erfolgreichem Abschluss durch das Zweite Staatsexamen. Mit Aufnahme ihrer Tätigkeit im Bereich des allgemeinen Zivilrechts steht sie unseren Mandanten mit großer Einsatzbereitschaft zur Seite.